Wir über uns
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere
Selbsthilfeorganisation: über Aufgaben und Ziele unseres Vereins, unser
Beratungsangebot und aktuelle Veröffentlichungen. Hier können Sie unsere
Vorstandsmitglieder, Delegierten und Mitarbeiterinnen kennen lernen.
Informationen über unsere ehrenamtlich tätigen Kontaktpersonen finden
Sie unter der Rubrik Selbsthilfe.
Mit über 9.300 Mitgliedern ist die DGM Deutsche Gesellschaft für
Muskelkranke e.V. die größte Selbsthilfeorganisation für Menschen
mit neuromuskulären Erkrankungen in Deutschland. Ärzte und Eltern von
betroffenen Kindern gründeten 1965 den Verband mit der Zielsetzung, die
Ursachen von Muskelkrankheiten zu erforschen und Therapien zu
entwickeln.
Es ist heute das wichtigste Anliegen unserer Organisation, Betroffene und
Angehörige in ihrem Alltag mit einer Muskelerkrankung zu unterstützen.