Beitragsseite

EHRENAMT – Da ist Bewegung drin!

Der DGM Landesverband Bayern wird zum großen Teil von Menschen getragen, die sich ehrenamtlich mit ihrem Erfahrungswissen einbringen. Während sich Neuinteressierte für das Ehrenamt entscheiden, beenden langjährig Aktive ihr Engagement aus unterschiedlichen Gründen auch wieder.

Tanzworkshop in München

Unter dem Titel „Novemberblues nicht bei uns“ fand am Freitag, 25. November 2022 ein Pilotworkshop mit tänzerischen Bewegungsimpulsen statt.

Frau Dr. Rosalinde Fock-Nüzel brachte uns mit wunderbarer Musik in Bewegung.

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

Organisationen wie die DGM leben vom freiwilligen Engagement. Auch in unserem Landesverband sind ca. 50 Personen, Muskelkranke selbst oder deren Angehörige, in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich aktiv.…

Erinnern Sie sich noch ?

. 2019 veröffentlichten wir diesen Beitrag:

https://dgmbayern.de/film-nicht-ohne-dich-unser-erstes-treffen-am-04-05-2019/


Dann kam Corona und warf alle Pläne über den Haufen.

Seit dieser Zeit stand vor allem Markus mit Frau Prof.

Ehrenamtswochenende in Regensburg

Entspannung – mit Atem, Stimme, Klang und Bewegung

von 7. bis 9. Oktober 2022 trafen sich Ehrenamtliche mit ihren Angehörigen, die sich innerhalb des Landesverbandes Bayern als Kontaktpersonen, in Kontaktgruppen und im Vereinsvorstand engagieren, in Regensburg, um ein Wochenende miteinander zu verbringen.

Nachruf für Frau Barbara Stamm, verstorben am 05.10.2022

 

Mit großer Trauer haben wir vom Ableben von Frau Barbara Stamm erfahren. Wir verlieren mit ihr eine sehr engagierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeit.

Nach einem Gespräch der Professoren Pongratz (München), Neundörfer (Erlangen) und Toyka (Würzburg), sowie dem Schatzmeister des Bayerischen Landesverbandes, Hans Kellner (verst.

17.09.2022, 13.00 – 16.00 Uhr, München, Treffen für ALS-Betroffene, Angehörige und Interessierte

Unser ALS-Gesprächskreis fand am 17.09.2022 im Pfarrsaal St. Rita, Daphnestr. 27, 81925 München-Bogenhausen statt.

Trotz schlechtem Wetter und Wies’n-Anfang fand sich ein Kreis von Betroffenen und Angehörigen ein, die an der speziellen Thematik des Gesprächskreises sehr interessiert waren.

03.08.2022 Traditioneller Sommerausflug vom Nürnberger Stammtisch

Am 3.8. war es wieder so weit. Die DGM Kontaktgruppe Nürnberg startet zum Jahresausflug. Mit dem Bus von Omnibus Püttner, der unsere Gruppe seit Jahren fährt, geht es nach der Verladung unserer Rollstühle auf nach Kelheim.

Geschwisterwoche – Auftakt in Erlangen am 25.07.2022

Geschwisterwoche ER_N 2022
Geschwisterwoche ER_N 2022

Familien mit chronisch kranken und behinderten Kindern werden mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Arzttermine müssen vereinbart, Therapieoptionen abgewogen, Hilfsmittel organisiert werden und die Sorge der Eltern, ihr Kind vielleicht früh zu verlieren oder nicht genug getan zu haben.

Ausflug ins Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim am 17.07.2022

Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder ein Familienausflug stattfinden. Wir freuten uns sehr auf diesen Tag.

 

Bei herrlichem Sonnenschein trafen wir uns im Freilandmuseum und wurden – weil wir so viele waren – in zwei Gruppen aufgeteilt.