Beitragsseite

DGM Seminarwochenende „Beziehungen“

„Beziehungen“ lautete das Motto unseres dreitägigen Seminars, das von 30.11. bis 02.12.2018 im InHotel in Marktbreit stattfand.
 
Das Besondere am InHotel ist, dass dieses Hotel nicht einfach nur barrierefrei und rollstuhlgeeignet gebaut ist, sondern inklusiv geführt wird mit einem Mitarbeiterstamm aus behinderten und nicht behinderten Menschen. 

Chor “Querbeet” spendet an Kontaktgruppe Straubing

Ein besonderes Angebot erhielt die Straubinger Kontaktgruppe vom Chor „Querbeet“ der Vhs Straubing. Das Weihnachtskonzert des Chores findet üblicherweise zugunsten eines guten Zweckes statt, und das Angebot, die Spenden aus dem Konzert in diesem Jahr dem Landesverband Bayern zukommen zu lassen, wurde natürlich gerne angenommen. 

Bayerische Verfassungsmedaille für Hanni Schertl

Wir freuen uns ganz besonders, dass die Bayerische Verfassungsmedaille am 01.02.2019 von der Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Rahmen eines Festaktes im Maximilianeum in München an Frau Hanni Schertl verliehen wurde.

WAKSE Kaktus! – Improtheater zum „Tag der Seltenen“ in Würzburg am 26.02.2019

Hypophosphatasie, Lupus Erythematodes oder Sarkoidose sind nur Beispiele für viele Erkrankungen, deren Namen oder gar Bedeutung nur Wenige kennen.  

In Deutschland leben den Schätzungen zu Folge vier Millionen Menschen mit Seltenen Erkrankungen.

MZEB Kongress am 15.+16.03.2019 in Rummelsberg

Von 15. bis 16. März 2019 fand der 2. Kongress der medizinischen Zentren für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) in Rummelsberg statt. Kongresspräsident Dr. Martin Winterholler, Dr.

Bericht von der Therapiemesse Leipzig vom 7. – 9. März 2019

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Leser,

heute möchte ich Ihnen von der Therapiemesse in Leipzig berichten, die ich Anfang März besucht habe.

Die „Therapie Leipzig“ ist Deutschlands größte Fachmesse für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention mit angeschlossenem Kongress.

Kegelwettbewerb der Jugendgruppe Schwabach am 31. März 2019

Am 31. März 2019 traf sich die DGM Jugendgruppe Schwabach im Evangelischen Haus zum Kegeln mit der Kegelschiene.

Nachdem wir uns in dem relativ kleinen Kegelraum mit einer Kegelbahn etwas eingerichtet hatten (einige brachten Kuchen und Getränke mit), ging es auch schon mit der Aufwärmrunde los.  

23.10.2018 Vorstellung Kontaktperson: Julian Wendel

1. Herr Wendel, wie leben Sie? Wie verbringen Sie Ihre Zeit, wenn Sie nicht für die DGM aktiv sind?

Zusammen mit meinen Eltern und meinem Bruder lebe ich in einem großen und barrierefreien Einfamilienhaus, das sehr gut an unsere behinderungsbedingten Bedürfnisse angepasst ist.