Im Landesverband Bayern e.V. der DGM sind etwa 50 Personen ehrenamtlich engagiert. Viele von ihnen sind selbst von einer neuromuskulären Erkrankung betroffen oder als Angehörige von Muskelkranken bei der DGM tätig. Die eigene Betroffenheit ist jedoch keine Voraussetzung, um bei der DGM ehrenamtlich mit dabei zu sein. Die Aufgabenbereiche von freiwilligen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sind vielfältig und wir freuen uns immer über tatkräftige Unterstützung.
Derzeit übernehmen ehrenamtliche Mitarbeiter/innen Aufgaben in folgenden Bereichen:
Sie sehen, das Spektrum für eine ehrenamtliche Mitarbeit in unserem Verein ist bunt und wir sind offen für weitere Möglichkeiten des Engagements. Sie fühlen sich angesprochen und denken daran, einen Teil Ihrer Zeit Muskelkranken zur Verfügung zu stellen? – Bitte melden Sie sich bei uns! Die Sozialberaterinnen unterstützen Sie dabei, den für Sie passenden Tätigkeitsbereich zu finden, in dem Sie Ihre Ideen einbringen und Ihre Fähigkeiten nutzen bzw. weiter entwickeln können.
Angelika Eiler, Sozialberatung am Neuromuskulären Zentrum Würzburg,
Tel. 0931/31-84074 oder eiler@dgm-bayern.de