Einladung zur Mitgliederversammlung
Wir freuen uns außerordentlich, dass wir die Mitgliederversammlung in diesem Jahr wieder in Präsenz durchführen können. Gem. § 9 (1) der Satzung laden wir Sie heute mit Veröffentlichung im Muskelreport zur Mitgliederversammlung ein
am Samstag, den 24. Juni 2023, 10 Uhr, in die
Dr. Becker-Kiliani-Klinik, Schwarzallee 10, 91438 Bad Windsheim.
Tagesordnung der Mitgliederversammlung
Ab 10:00 Uhr Eintreffen der Mitglieder
10:30 Uhr Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung
- Begrüßung (Schäfer)
- Jahres-/ Rechenschaftsbericht (Schäfer), wir beziehen uns damit auf den Jahresbericht, der Ihnen per Mail zugegangen ist und auf der Internetseite abrufbar ist
- Personal (Schäfer)
- Internet, soziale Medien, Öffentlichkeitsarbeit (Kühnicke-Dippold)
- Junge DGM (Dippold)
- Finanzbericht (Krischer)
- Bericht Kassenprüfer (Roth)
- Entlastung des Vorstandes
- Anträge, Anregungen und Wünsche der Mitglieder
Kleine Pause
12:00 Uhr Vortrag von Herrn Dr. Cordes „Beatmungstherapie bei neuromuskulären Erkrankungen
(Akutbehandlung, Sauerstofftherapie und Heimbeatmung)“
13:15 Uhr Mittagessen – die Klinik lädt uns dazu kostenfrei ein!
14:00 Uhr Klinikrundgang oder Austausch der Mitglieder im Versammlungsraum
15:00 Uhr Workshop mit Markus Dippold zum Thema “Atemtraining”
Markus Dippold wird uns eine spezielle Atemtechnik – die Zirkular-Atmung – erklären und mit seinem Didgeridoospiel vorführen.
Den Atem zu trainieren und damit eine verbesserte Lungenfunktion zu erreichen, ist nicht nur für Muskelkranke sondern auch für Asthmatiker, Allergiker und auch Sportler von großem Interesse. Damit hier nicht nur Theorie vermittelt wird, sind Sie alle eingeladen, die Zirkular-Atmung selbst auszuprobieren. Wir verteilen hierfür Wasserbecher und Strohhalme, so dass sich jeder an der Atemtechnik selbst versuchen kann.
Zu diesem Workshop sind auch die Rehabilitanden der Klinik herzlich eingeladen.
Um den Ablauf möglichst effektiv zu gestalten, bitten wir um Anmeldung möglichst per E-Mail an:
Frau Sabine Berger, berger@dgm-bayern.de
Teilen Sie uns bitte mit
- Name(n), Adresse, Telefonnummer
- wie viele Personen nehmen teil, wie viele Personen davon sind Rollstuhlfahrer
- wie viele Betroffene, Angehörige oder sonstig Interessierte
- wie viele Essen 1: Gemüse mit gegartem Weizen, mit Käse überbacken und Schnittlauchsoße (vegetarisch)
- oder Essen 2: Putengeschnetzeltes mit Reis
Sollten Sie Ihre Anmeldung telefonisch aufgeben, machen Sie diese Angaben in dieser Reihenfolge, auf dem Anrufbeantworter bitte sehr deutlich.
Anmeldeschluss ist der 15.06.2023
Bitte denken Sie daran, Ihre E-Mail-Adresse beim Bundesverband für die Mitgliederdatei zu hinterlegen, damit Ihnen keine Informationen verloren gehen.
Ihr Vorstand des Landesverbands Bayern

Über den Autor